Barcelona begeht Halloween. Und den Valentinstag. Und natürlich darf auf dieser Liste auch der Saint Patrick’s Day nicht fehlen. Wir feiern ihn einfach zu gerne!
Jedes Jahr wird in der mediterranen Stadt am 17. März die Festivität zu Ehren des hl. Patrick, dem Schutzpatron Irlands, begangen. Zurückzuführen ist dies auf die enge Beziehung, die Insulaner und Einheimische schon seit Urzeiten verbindet. Beide Nationen teilen einen Zeitvertreib, der möglicherweise durch die Sprachbarriere vorhandene Entfernungen verkürzt: ein authentisches Bier, geradezu das Symbol dieser Feierlichkeiten.
Zu Beginn dieser Tradition ging es jedoch nicht um den beliebten Gerstentrunk. Vielmehr machte eine Legende zunächst den Whiskey beliebt. Es heißt, dass der hl. Patrick auf seinem Sterbebett an einem 17. März des Jahres 461 seine Begleiter bat, im Moment seines Todes mit Whiskey (und nicht mit Bier) anzustoßen, um so ihren Schmerz zu lindern und seinen Abschied zu feiern.
Es wurde nie bekannt, was genau dazu führte, dass der Tod des hl. Patrick und das Bier eine engere Beziehung eingegangen sind und noch heute Hand in Hand gehen. Heutzutage kleiden sich jedoch sowohl die Stadt als auch die Besucher, die den 17. März in Barcelona begehen, in Grün und stoßen auf die guten Augenblicke an, die uns hier Tag für Tag geboten werden.